Im Juli unterbrechen wir das Montags-Angebot. Im August geht es dann ins zweite Halbjahr.
Wir wünschen allen schöne Ferien!
Informationen zum Special Monday:
Die Teilnahme ist für Mitglieder des TuS Erbstorf kostenlos.
Nicht-Vereinsangehörige zahlen 5,00 €/Einzeltermin. Vorhandene 10er-Karten können für dieses Format verwendet oder für 45,00 € erworben werden.
Weitere Informationen zum Special Monday-Angebot findest du hier.
Wir haben in den letzten zwei Jahren intensiv an einem Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt im Sport gearbeitet und wurden nun als zweiter Verein im Landkreis Lüneburg dafür ausgezeichnet. Mit dem Projekt „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ setzen wir ein klares Zeichen für einen sicheren Sport für alle.
Angestoßen durch den Vorstand, haben Übungsleiterinnen, Trainerinnen und Verantwortliche an verschiedenen Modulen teilgenommen. Unter dem von uns erarbeiteten Motto „Wir schauen hin, hören zu, nehmen ernst“ wurden Risiken analysiert, Ressourcen identifiziert und konkrete Maßnahmen erarbeitet.
Wichtiger Bestandteil des Projekts waren Schulungen für alle Übungsleiter*innen und Trainer*innen sowie spezielle Schulungen für unsere Vertrauenspersonen: Silke Eilmann, Imke Schlünzen und Christian Goldberg. Sie stehen als Ansprechpartner*innen bei Fragen und Verdachtsfällen zur Verfügung.
Das abschließende Schutzkonzept beinhaltet Verhaltensregeln, ein Beschwerdeverfahren und klare Handlungsanweisungen für den Umgang mit Vorfällen und Verdachtsmomenten. Es berücksichtigt die Besonderheiten unseres Vereins und bietet so einen umfassenden Schutz für unsere Mitglieder.
Wir bedanken uns herzlich bei Jutta Gedrath vom KSB Lüneburg, Eleonore Tatge vom Kinderschutzbund Lüneburg und Dennis Blauert vom Lebensraum Diakonie für die fachkundige Begleitung und Unterstützung auf dem Weg zur Zertifizierung.
Wir sind stolz auf das Erreichte und werden weiterhin alles dafür tun, um unseren Verein zu einem sicheren Ort für alle zu machen.
In Kürze wird es hierzu eine gesonderte Seite auf unserer Homepage geben.
Foto: Andreas Safft/LZ
Einen Tag ganz im Zeichen von „Alkoholfrei Sport genießen“ feierte der TuS am Freitag sein 60-jähriges Bestehen. Mit zwei Sponsorenläufen sammelten die Mitglieder fleißig Spenden für die Anschaffung eines neuen Vereinsbusses.
Bereits am Vormittag fiel der Startschuss für den VIP-Sponsorenlauf.
Wer das Sportabzeichen 2025 noch machen möchte oder wem noch Disziplinen fehlen, hat noch an folgenden Terminen die Gelegenheit dazu:
Sportgelände TuS Heidkoppelweg
08.07.2025
05.08.2025
jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr
Letzter Termin
Sportgelände TSV Adendorf Scharnebecker Weg
Sonnabend 23.08.2025 von 11.00 bis 14.00 Uhr
Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen.
Klicke auf "Zu unserer Aktionsseite" und du bist direkt beim TuS und kannst deine Scheine für uns registrieren.
Lust auf Fußball, aber nicht (nur) als Spieler oder Spielerin? Dann werde Schiedsrichter! Wir suchen engagierte Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren, die Spaß am Fußball haben und Verantwortung übernehmen wollen.
Als Schiedsrichter bist du der Boss auf dem Platz und sorgst für faire Bedingungen. Ohne dich läuft nichts! Du lernst, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, schnelle Entscheidungen zu treffen und diese souverän durchzusetzen. Das stärkt dein Selbstbewusstsein und deine Persönlichkeit – wertvolle Fähigkeiten, die dir auch im Alltag helfen.
Weitere Vorteile einer Schiedsrichtertätigkeit:
Interessiert? Dann melde dich bei unserem Schiedsrichter-Obmann Tarek. Die Kontaktdaten findest du auf unserer Schiedsrichterseite. Wir freuen uns auf dich!
Der Flyer kann per Klick vergrößert werden.
Die neuen Angebote für Fitness, Gymnastik, Kinderturnen und Gesundheitssport für das Frühjahr 2025 stehen fest. Weitere Informationen zu den Sportangeboten findet ihr unter Fitness oder Gesundheitssport.